| MOQ: | 100000 |
| Zahlungsmethode: | T/t, l/c |
| Druckabwicklung | Mattlaminierung, Lackierung, Prägung, Prägung |
| Druckfarben | Bis zu 7 Farben |
| Papiersorten | Unbedrucktes braunes Kraftpapier in Lebensmittelqualität, unbedrucktes weißes Kraftpapier in Lebensmittelqualität |
| Oberflächenbehandlung | Flexodruck |
| Papiergewicht | 35 - 60 g/m² |
![]()
①50/60GSM Lebensmittelqualität weißes Kraftpapier
(fettabweisend/einseitig beschichtet)
②50/60GSM Lebensmittelqualität braunes Kraftpapier
(fettabweisend/einseitig beschichtet)
Umweltfreundlich: Hergestellt aus recyceltem und biologisch abbaubarem Kraftpapier.
Individueller Druck: Hochwertiger Logodruck zur Verbesserung der Markenbekanntheit.
Langlebiges Design: Verstärkter Boden und stabile Griffe für zuverlässiges Tragen.
Mehrzweckverwendung: Geeignet für Lebensmittel, Imbissbuden, Einzelhandel und Veranstaltungen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Q1. Worin ist NANWANG gut?
A: Unsere Kernkompetenz liegt in Papierverpackungslösungen. Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Herstellung einer breiten Palette von Einkaufstüten, umweltfreundlichen Optionen und Verpackungen in Lebensmittelqualität.
Q2. Was sind Ihre Hauptprodukte?
A: Unsere Hauptprodukte umfassen Einkaufspapiertüten, Lebensmittelverpackungspapiertüten, Lebensmittelverpackungsboxen und Pappbecher.
Q3. Was ist der beste Preis, den Sie anbieten?
A: Um Ihnen ein wettbewerbsfähiges und genaues Angebot zu unterbreiten, teilen Sie uns bitte Ihre spezifischen Anforderungen mit. Wir sind bestrebt, das optimale Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität für Ihre Bedürfnisse zu bieten.
Q4. Können Sie beim Design helfen?
A: Sicher. Unser Designteam wird personalisierte Empfehlungen geben und individuelle Taschendesigns basierend auf Ihren Ideen und Anforderungen erstellen.
Q5. Wie kontrollieren Sie Ihre Qualität?
Wir halten eine strenge Qualitätskontrolle durch einen systematischen Fünf-Stufen-Inspektionsprozess aufrecht:
1. Rohmaterialprüfung: Überprüfung der Qualität des Rohmaterials vor Produktionsbeginn.
2. In-Prozess-Überwachung: Überprüfung der Produktionslinienprozesse in Echtzeit.
3. Spezifikationsüberprüfung: Bestätigung, dass alle Taschenspezifikationen den Anforderungen entsprechen.
4. Endproduktprüfung: Durchführung von Leistungstests an Fertigprodukten vor dem Verpacken.
5. Lagermanagement: Implementierung spezieller Lagersysteme, die auf umweltfreundliche und für Lebensmittel geeignete Verpackungsmerkmale zugeschnitten sind.
Dieser umfassende Ansatz gewährleistet eine gleichbleibende Qualität von der Materialauswahl bis zur endgültigen Lieferung.